Medienbericht
Mehr Straftaten gegen Obdachlose

Die Zahl der Straftaten gegen Obdachlose ist gestiegen.

    Eine obdachlose Person schiebt bei einbrechender Dämmerung ihre Habe in zwei Einkaufswagen über einen Platz in einer Stadt.
    Eine obdachlose Person schiebt im Berliner Bezirk Mitte (picture alliance / Wolfram Steinberg)
    Im vergangenen Jahr habe es fast 2.200 Opfer gegeben, schreibt die "Rheinische Post" unter Berufung auf Antworten des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke. Zwei Jahre zuvor habe die Zahl noch knapp unter 2.000 gelegen. Die meisten Straftaten wurden demnach im vergangenen Jahr mit etwa 500 in Berlin gezählt. Nach der Hauptstadt habe es die meisten Fälle in Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf und Köln gegeben. Weiter hieß es, in mehr als drei von vier Fällen seien die Opfer männlich gewesen.
    Die Aufklärungsquote bei Straftaten gegen Obdachlose wurde für das Jahr 2024 mit knapp 73 Prozent beziffert.
    Diese Nachricht wurde am 15.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.