Archiv


Meldung

Physiker und Stuttgart und den USA präsentieren heute in der Fachzeitschrift "Science" Ergebnisse, die die Vorstellungswelt der Teilchenphysiker verändern. Die Tscherenkow-Strahlung wird durch schnelle Teilchen erzeugt. Bisher glaubte man, dass die Teilchen dazu in einem bestimmten Medium schneller sein müssten als das Licht. Die neuen Experimente zeigen nun, dass die Geschwindigkeit der Teilchen nicht die entscheidende Rolle spielt. Statt wie üblich mit einem großen Teilchenbeschleuniger arbeiteten die Physiker an einem einfachen Labortisch. Sie schickten extrem kurze Lichtimpulse durch einen Festkörper und erzeugten so die Tscherenkow-Strahlung. Die neuen Erkenntnisse könnten helfen, einige aufgetretene Abweichungen zwischen theoretischen Berechnungen und experimentellen Ergebnissen zu erklären.

    [Quelle: ml]