
Nach Angaben des US-Hurrikanzentrums in Miami schwächte sich der Wirbelsturm leicht ab und wurde auf die Stärke 3 herabgestuft. Dennoch seien weiterhin Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde möglich, hieß es. Wie der kubanische Präsident Diaz-Canel mitteilte, wurden mehr als 735.000 Menschen in Sicherheit gebracht. Auf Jamaika erklärte unterdessen die Regierung nach dem Sturmdurchzug die Karibikinsel zum Katastrophengebiet. "Melissa" war gestern Abend an der Südwestküste mit der höchsten Kategorie fünf auf Land getroffen und verursachte massive Schäden. Dächer wurden von Gebäuden gerissen, Straßen wurden überflutet, Bäume sowie Strommasten stürzten um. 530.000 Haushalte sind ohne Elektrizität.
"Melissa" zieht derzeit in Richtung der Bahamas.
Diese Nachricht wurde am 29.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
