
Auch die Zustimmung zu religiöser Vielfalt ist gesunken - von 44 auf 34 Prozent. Grund für den Rückgang ist nach Angaben der Studienautoren ein Zusammenspiel unterschiedlicher Krisen wie die Corona-Pandemie, Kriege sowie die Rezession. Verlustängste führten dazu, dass Abgrenzung als vermeintlicher Schutz empfunden werde.
Am stärksten ist die Akzeptanz von Vielfalt in Deutschland laut Studie in den Bereichen Behinderung und Geschlecht.
Diese Nachricht wurde am 16.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.