
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stellen sie in der Gesamtwirtschaft ein Viertel der Beschäftigten. In zahlreichen Berufen mit bestehenden oder drohendem Fachkräftemangel liegt ihr Anteil jedoch deutlich höher, etwa der Schweiß- und Verbindungstechnik bei rund 60 Prozent. Auch in der Lebensmittelherstellung sowie im Gerüstbau, bei Fahrern von Bussen und Straßenbahnen oder in der Kunststoffherstellung machen sie teils deutlich über 40 Prozent der Beschäftigten aus. Besonders wenige Menschen mit Einwanderungsgeschichte gibt es in Engpassberufen wie etwa dem Rettungsdienst und der Justizverwaltung. Dort liegt ihr Anteil unter zehn Prozent.
Diese Nachricht wurde am 22.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.