Sicherheit
Merz: Russland steckt hinter Drohnenvorfällen

Bundeskanzler Merz macht Russland für die meisten Drohnenvorfälle in den vergangenen Tagen verantwortlich.

    Bundeskanzler Friedrich Merz steht am Rednerpult. Im Hintergrund die Flagge Deutschlands und die der Europäischen Union.
    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken (Archivbild). (picture alliance / Flashpic / Jens Krick)
    Diese seien eine ernsthafte Bedrohung der Sicherheit, sagte er im ARD-Fernsehen. Allerdings seien die Drohnen nicht bewaffnet gewesen; es habe sich um Ausspähversuche gehandelt. Außerdem solle die Bevölkerung verunsichert werden. Zugleich verwies der CDU-Politiker darauf, dass es wohl auch Trittbrettfahrer mit privaten Drohnen gebe.
    Seit Donnerstagabend war der Betrieb am Flughafen München wegen Drohnensichtungen mehrfach eingestellt worden. Auch über einer Bundeswehr-Einrichtung bei München und am Flughafen in Frankfurt am Main wurden Drohnen gesichtet.
    Ähnliche Vorfälle hatte es zuvor auch an anderen europäischen Flughäfen gegeben. Einige Länder machten dafür Russland verantwortlich, der Kreml wies den Vorwurf zurück.
    Diese Nachricht wurde am 05.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.