
Bundeskanzler Merz sagte vor Beginn des Treffens in der Villa Borsig, man setze alles daran, dass die Wirtschaft wieder Tritt fasse und auf Wachstumskurs komme. Er betonte, die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit sowie Bürokratieabbau und Sozialreformen seien Schwerpunkte der Regierungsarbeit. Merz fügte hinzu, staatliche Leistungen müssten überprüft und zugleich effizienter und unkomplizierter werden.
Das Kabinett will unter anderem eine Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung verabschieden. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig betonte, sie erwarte konkrete Vorschläge. Keiner könne das Thema mehr hören, weil nichts passiere. Der Bundesverband der Deutschen Industrie erklärte, die Agenda wirke wenig ambitioniert. Die Bemühungen müssten angesichts der dramatischen Lage der Wirtschaft deutlich beschleunigt werden.
Diese Nachricht wurde am 30.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.