USA
Milliardenstrafe für Kryptowährungsplattform Binance

Die weltgrößte Kryptowährungsplattform Binance muss wegen einer Reihe von Rechtsverstößen in den USA eine Rekordstrafe von mehr als 4,3 Milliarden Dollar zahlen.

30.11.2023
    Das US-Justizministerium in Washington
    Das US-Justizministerium in Washington (imago / Ralph Peters)
    Außerdem räumt Binance-Gründer Changpeng Zhao seinen Posten an der Spitze der Digitalwährungsbörse, wie das US-Justizministerium mitteilte. Die Kryptowährungsplattform habe sich mit der Behörde zum Kampf gegen Finanzkriminalität und der Behörde zur Kontrolle von Auslandsvermögen auf mehrere Vergleiche geeinigt.
    In der Erklärung hieß es weiter, Binance habe sich auf der Suche nach Gewinnen bei seinen rechtlichen Verpflichtungen blind gestellt und mit seinem vorsätzlichen Versagen Geldflüsse zu Terroristen, Cyberkriminellen und Kinderschändern ermöglicht. So habe es Binance unter anderem versäumt, Transaktionen mit Verbindung zum Islamisten-Netzwerk Al-Kaida, zur Dschihadistenmiliz Islamischer Staat und zu den Essedin-al-Kassam-Brigaden der Hamas zu melden.
    Diese Nachricht wurde am 21.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.