Kabinett
Minister beraten über Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft

Am ersten Tag der Klausurtagung des Bundeskabinetts haben die Ministerinnen und Minister über Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft beraten.

    Das Bundeskabinett bei der Klausurtagung in der Villa Borsig, dem Gästehaus des Auswärtigen Amts am Tegeler See in Berlin.
    Die Ministerinnen und Minister des Bundeskabinetts posieren für ein Gruppenfoto. (Kay Nietfeld / dpa / Kay Nietfeld)
    Der Standort Deutschland müsse wieder attraktiv genug für Investitionen werden, damit die Volkswirtschaft wieder wachse, sagte Bundeskanzler Merz in der Villa Borsig in Berlin. Konkrete Beschlüsse wurden nicht bekannnt. Morgen will das Kabinett eine sogenannte "Modernisierungsagenda" für Staat und Verwaltung im Bund mit mehr als 80 Einzelmaßnahmen verabschieden.
    Diese Nachricht wurde am 30.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.