
Der CDU-Politiker sagte der Funke-Mediengruppe, Deutschland und Europa brauchten Energie zu günstigen Preisen. Deshalb sollte man nach einem Waffenstillstand im Ukraine-Krieg wieder russische Lieferungen beziehen. Russland müsse langfristig wieder Handelspartner sein - allerdings ohne eine neue deutsche Abhängigkeit. Auf die Nachfrage, ob er sich vom russischen Präsidenten Putin nicht bedroht fühle, sagte Kretschmer, Russland habe ein anderes Land angegriffen.
Wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine hat die EU weitreichende Sanktionen verhängt. Im vergangenen Monat hatten sich die Mitgliedsstaaten darauf verständigt, die verbliebenen Erdgas-Importe aus Russland bis Ende 2027 auslaufen zu lassen.
Diese Nachricht wurde am 15.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.





