Archiv

Rheinland-Pfalz
Ministerpräsidentin Dreyer tritt zurück

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer hat ihren Rücktritt angekündigt.

    Rheinland-Pfalz, Mainz: Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, und ihr designierter Nachfolger Alexander Schweitzer (SPD), bisheriger Minister für Arbeit und Soziales, Transformation und Digitalisierung, kommen gemeinsam in die Staatskanzlei zu einer Pressekonferenz.
    Ministerpräsidentin Dreyer kündigt Rücktritt an. (Arne Dedert/dpa)
    Dreyer sagte in Mainz, die Kraft, mit der sie ihr Amt bislang ausgeübt habe, sei endlich. Deshalb habe sie vor einigen Tagen ihre Demission entschieden. Dreyer dankte den Partnern ihrer Ampel-Koalition für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Politikerin ist bereits seit langem an multipler Sklerose erkrankt.
    Die 63-Jährige steht seit 2013 an der Spitze der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Die SPD-Kovorsitzende Esken würdigte Dreyer als eine der erfolgreichsten Ministerpräsidentinnen Deutschlands. Neuer Ministerpräsident in Mainz soll der bisherige Sozialminister Schweitzer werden. Er bezeichnete Dreyer als Vorbild und bedankte sich für das Vertrauen. Seine Wahl zum Ministerpräsidenten ist für den 10. Juli geplant.
    Diese Nachricht wurde am 19.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.