Ökumenischer Männerorden Sexualisierte Gewalt in der Gemeinschaft von Taizé
Musik, Kerzen, Meditation: Viele Jugendliche fühlen sich von der Spiritualität des ökumenischen Männerordens von Taizé angezogen. 2019 machte dieser Fälle von sexualisierter Gewalt öffentlich. An der Aufarbeitung gibt es seither Kritik.
Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.
Die Gemeinschaft von Taizé steht für ein offenes, ökumenisches Christentum, für meditative Gesänge und für zwischenmenschliches Vertrauen (picture alliance / Pacific Press / Michael Debets)