Wirtschaft
Mittelstand beklagt schleppendes Reformtempo durch die Regierung

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft hat Kritik an schleppenden Reformen durch die Regierungskoalition geübt. Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Ahlhaus, sagte im Deutschlandfunk, er hätte sich schon einen Sommer und nicht erst einen Herbst der Reformen gewünscht.

    Der Vorsitzende des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Ahlhaus
    Der Vorsitzende des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, Ahlhau. (Markus Scholz / dpa / Markus Scholz)
    Diese Bundesregierung kümmere sich vor allem um die Großindustrie, monierte Ahlhaus. Er könne nicht erkennen, dass die Koalition in den bisherigen 150 Tagen die richtige Richtung eingeschlagen habe, um eine Trendwende in der Wirtschaft herbeizuführen.
    Mit Blick auf geplante Reformen im Sozialbereich sagte der Wirtschaftsvertreter, die Leistungsträger und insgesamt alle Arbeitnehmer in Deutschland hätten nicht mehr genug in der Tasche, dass es sich lohne, zu arbeiten.
    Diese Nachricht wurde am 29.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.