
Darüber könne man reden, sagte Schwerdtner im ZDF. Experten würden eine Erhöhung gekoppelt an die steigende Lebenserwartung befürworten. Deutschland brauche aber keine Rente mit 70. Zugleich forderte Schwerdtner eine Erhöhung des Rentenniveaus. Wirtschaftsministerin Reiche von der CDU hatte sich mehrfach dafür ausgesprochen, die Lebensarbeitszeit zu verlängern.
Das Bundeskabinett will heute einen Gesetzentwurf beschließen, mit dem das heutige Rentenniveau von 48 Prozent bis 2031 festgeschrieben werden soll. Diese Haltelinie gilt seit 2018.
Diese Nachricht wurde am 06.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.