Auch der Name eines schönen Steins, den man mit dem Monat Juni in Verbindung bringt, stammt von den Römern. Es ist Mondstein – ein bläulich-weiß schimmernder Feldspat. Nach einer römischen Überlieferung entstand dieser Stein aus Mondlicht. Man glaubte sogar, dass sich das Schimmern der Steine mit den Mondphasen verändert.
In einigen Regionen war Mondstein heilig. Angeblich brachte er jungen Verliebten Glück, die ihre romantische Zukunft im Schimmern des Steins lesen konnten – allerdings nur, wenn sie ihn bei Vollmond in ihren Mund legten.
Die Wissenschaft hat eine weniger romantische Erklärung für das Schimmern. Mondstein besteht aus dem Mineral Feldspat, einem so genannten Mischkristall. Die zwei unterschiedlichen Kristallformen im Stein brechen das Licht in einem leicht unterschiedlichen Winkel. Dadurch schimmert der Stein, wenn man ihn hin und her dreht. Mit den Mondphasen hat Mondstein keine Verbindung.
Mondstein wurde dieser Edelstein genannt, weil er wie Mondlicht wirkt. Vielleicht möchten Sie die Wirkung einmal vergleichen. Heute Nacht taucht der zunehmende Mond die Nacht in sein Licht. Achten Sie auf dieses Licht und vergleichen Sie es mit dem Schimmern eines Mondsteins.
In einigen Regionen war Mondstein heilig. Angeblich brachte er jungen Verliebten Glück, die ihre romantische Zukunft im Schimmern des Steins lesen konnten – allerdings nur, wenn sie ihn bei Vollmond in ihren Mund legten.
Die Wissenschaft hat eine weniger romantische Erklärung für das Schimmern. Mondstein besteht aus dem Mineral Feldspat, einem so genannten Mischkristall. Die zwei unterschiedlichen Kristallformen im Stein brechen das Licht in einem leicht unterschiedlichen Winkel. Dadurch schimmert der Stein, wenn man ihn hin und her dreht. Mit den Mondphasen hat Mondstein keine Verbindung.
Mondstein wurde dieser Edelstein genannt, weil er wie Mondlicht wirkt. Vielleicht möchten Sie die Wirkung einmal vergleichen. Heute Nacht taucht der zunehmende Mond die Nacht in sein Licht. Achten Sie auf dieses Licht und vergleichen Sie es mit dem Schimmern eines Mondsteins.