Archiv


Mülltourismus von England nach Brasilien

Wenn Abfall um die Welt transportiert wird, hat das meistens ein und denselben Grund: Er soll möglichst kostengünstig beseitigt werden. Das neueste Beispiel für Mülltourismus spielt sich gerade zwischen Großbritannien und Brasilien ab.

Von Julio Segador |
    In drei Häfen des südamerikanischen Landes sind in den vergangenen Wochen fast 2000 Tonnen Abfälle aus England angelandet worden. Wie konnte es dazu kommen? Wer steckt dahinter? Und: Wie wird man die stinkende Fracht wieder los?

    Den vollständigen Beitrag können Sie mindestens bis zum 22. Dezember 2009 in unserem Audio-on-Demand-Player hören.