
Sie wirft ihm geheimdienstliche Agententätigkeit vor. Der deutsche Staatsbürger wurde nach Angaben des Generalbundesanwalts in Koblenz verhaftet. Wohnung und der Arbeitsplatz des Beschuldigten seien durchsucht worden. Der Mann soll sich seit Mai mehrfach an das russische Generalkonsulat in Bonn und die russische Botschaft in Berlin gewandt und eine Zusammenarbeit angeboten haben. Dabei habe er Informationen aus seiner beruflichen Tätigkeit übermittelt, teilt die Bundesanwaltschaft mit.
Das Beschaffungsamt ist unter anderem für die Ausstattung der Bundeswehr zuständig. Das Verteidigungsministerium in Berlin äußerte sich bisher nicht.
Diese Nachricht wurde am 09.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.