Frankreich
Nach Louvre-Einbruch: Regierung räumt Versäumnisse ein

Nach dem Einbruch im Pariser Louvre hat die französische Regierung erhebliche Versäumnisse bei der Sicherung der nationalen Museen eingeräumt.

    Französische Polizisten neben einem Möbelaufzug, der für den Raubüberfall auf das Museum Louvre in Paris verwendet wurde.
    Französische Polizisten neben einem Möbelaufzug, der für den Raubüberfall auf das Museum Louvre in Paris verwendet wurde. (AFP / DIMITAR DILKOFF)
    Hier habe man versagt, erklärte Justizminister Darmanin im französischen Fernsehen. Er sorge sich, dass dieser Diebstahl einen Imageschaden für das Land nach sich ziehe.
    Gestern hatten vier unbekannte Täter acht historische Schmuckstücke von unschätzbarem Wert aus dem Louvre gestohlen. Die Fahndung nach ihnen läuft. Präsident Macron bezeichnete die Tat als einen Angriff auf Frankreichs kulturelles Erbe.
    Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.