
Die chinesischen Exportkontrollen für Seltene Erden seien "legitim", erklärte das Handelsministerium in Peking. Es handele sich nicht um ein Exportverbot. Anträge für zivile Zwecke würden genehmigt. Die Maßnahmen seien aber angesichts der militärischen Anwendungsmöglichkeiten und der aktuell turbulenten globalen Lage notwendig. Man wolle keinen Handelskrieg, habe aber auch keine Angst davor, hieß es weiter.
US-Präsident Trump hatte am Freitag zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent auf Waren aus China angekündigt. Diese sollten spätestens zum 1. November erhoben werden. Er kündigte zudem Exportkontrollen für kritische US-Software an. Als Grund führte er das Vorgehen Chinas an.
Diese Nachricht wurde am 12.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.