Madagaskar
Nach Machtübernahme der Armee: Kommandeur Randrianirina als Präsident vereidigt

Nach dem Putsch in Madagaskar ist Oberst Randrianirina als Präsident vereidigt worden. Er legte in einer Zeremonie im Hauptsaal des Verfassungsgerichts in der Hauptsstadt Antananarivo den Amtseid ab.

    Antananarivo: Oberst Michael Randrianirina von der Spezialeinheit Capsat trifft vor dem Hohen Verfassungsgericht ein, um als Präsident für die Neugründung der Republik vereidigt zu werden.
    Vereidigung des Übergangspräsidenten in Madagaskar (Brian Inganga / AP / dpa / Brian Inganga)
    Randrianirina hatte am Dienstag die Machtübernahme durch das Militär verkündet, nachdem von Jugendlichen angeführte Proteste Präsident Rajoelina zur Flucht gezwungen hatten. Die neuen Machthaber kündigten an, zügig eine neue Regierung zu bilden. Die Vereinten Nationen verurteilten die Machtübernahme als illegal und verfassungswidrig. Die Afrikanische Union schloss den Inselstaat aus.
    In Madagaskar waren in den vergangenen Wochen Zehntausende überwiegend junge Menschen auf die Straße gegangen. Sie forderten den Rücktritt des Präsidenten und umfassende Reformen. Auslöser der Proteste waren andauernde Strom- und Wasserausfälle und die schlechte Wirtschaftslage.
    Diese Nachricht wurde am 17.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.