Atomstreit
Nächste Woche Treffen zwischen Iran und europäischen Ländern geplant

Im Streit über das iranische Atomprogramm will die Regierung in Teheran ihre Gespräche mit Deutschland, Frankreich und Großbritannien in der kommenden Woche fortsetzen.

    Zentrifugen für die Urananreicherung stehen in der Atomanlage Nathans.
    Die Europäer werfen dem Iran vor, mehr Uran anzureichern als erlaubt. (Archivbild) (dpa-news / Iranian State Television Irib)
    Ein Treffen auf Ebene der stellvertretenden Außenminister sei für Dienstag geplant, hieß es in einer Erklärung des iranischen Außenministeriums. Das Datum wurde auch von der französischen Regierung bestätigt. Zuvor hatten die Außenminister der sogenannten E3-Staaten sowie die EU-Außenbeauftragte Kallas mit dem iranischen Außenminister Araghchi telefoniert.
    Vor gut einem Monat hatten sich Regierungsvertreter der E3 und des Irans in Istanbul getroffen. Ziel war es, im Atomstreit den diplomatischen Druck auf die Islamische Republik zu erhöhen. Es war die erste Verhandlungsrunde nach dem zwölf Tage langen Krieg, den Israel im Juni gegen den Iran geführt hatte.
    Konkret haben die Europäer dem Iran mit der Wiedereinführung von UNO-Sanktionen gedroht, sollte bis Ende August keine Lösung gefunden werden. Sie werfen der iranischen Regierung vor, weiter nach Atomwaffen zu streben.
    Diese Nachricht wurde am 22.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.