Schleimhaut-Impfstoffe Impfungen mit Nasensprays könnten die Ausbreitung des Coronavirus unterbinden
China und Indien haben bereits Impfstoffe zugelassen, die auf die Schleimhäute in Mund oder Nase gesprüht werden. Solche Impfstoffe könnten nicht nur die Krankheitsverläufe mildern, sondern auch die Übertragung des Coronavirus effektiv verhindern.
Wildermuth, Volkart | 12. September 2022, 16:48 Uhr
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Impfstoffe, die direkt auf die Schleimhäute gegeben werden, könnten die Bedeutung von Masken reduzieren (imago images / ITAR-TASS / Artyom Geodakyan via www.imago-images.de)