Archiv

Geburtstag
NATO feiert 75. Jahrestag ihrer Gründung

Die NATO begeht heute in Brüssel den 75. Jahrestag ihrer Gründung.

    Die Vertreter der beteiligten Länder während der feierlichen Unterzeichnungszeremonie am 4. April 1949 in Washington D.C..
    Die Gündung der NATO: Unterzeichnung des Nordatlantikpaktes im Jahr 1949 (picture-alliance / dpa / epa AFP)
    Generalsekretär Stoltenberg will eine Rede zur Geschichte und Zukunft der transatlantischen Allianz halten. Vor der Feierstunde ist eine Kranzniederlegung zum Gedenken an die in Kriegen und Konflikten getöteten NATO-Soldaten geplant. Im Rahmen der Zeremonie wird im Brüsseler Hauptquartier erstmals das Original des Nordatlantik-Vertrags ausgestellt. Die USA und elf weitere Länder hatten das Abkommen am 4. April 1949 in Washington unterzeichnet. Sie sicherten sich damit Beistand gegen die damalige Sowjetunion zu. Im Anschluss der Feier kommen die NATO-Außenminister mit dem ukrainischen Chefdiplomaten Kuleba zusammen. Thema sind weitere Militärhilfen für Kiew zur Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg.
    Anlässlich des 75. Geburtstags sicherte Bundespräsident Steinmeier der NATO die volle Unterstützung Deutschlands auch in der Zukunft zu. Die Bundesrepublik werde weiterhin in ihr Militär investieren und dauerhaft zwei Prozent für Verteidigung ausgeben, erklärte Steinmeier in einem Schreiben an Generalsekretär Stoltenberg.
    Diese Nachricht wurde am 04.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.