
Danach schrieb Rutte im Nachrichtendienst X, beide Gespräche seien gut verlaufen. Er habe erörtert, wie eine stärkere, gerechtere und schlagkräftigere NATO sichergestellt werden könne. Rutte versicherte , Europa und Kanada erhöhten ihre Verteidigungsausgaben. Zudem sei man sich einig, dass Russland eine Langzeit-Gefahr für die NATO-Staaten sei. Trump erneuerte unterdessen seine Kritik an der Lastenteilung innerhalb des Verteidungsbündisses. Die USA zahlten weit mehr als ihren fairen Anteil.
Rutte Besuch in Washington diente nach NATO-Angaben der Vorbereitung des Bündnisgipfels im Juni in Den Haag.
Diese Nachricht wurde am 25.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.