Gemeinsamer Militärkorridor in Arktis
NATO-Staaten Finnland, Norwegen und Schweden treffen Vereinbarung

Norwegen, Finnland und Schweden haben einen gemeinsamen Korridor für Militärtransporte durch die Arktisregionen im Norden der jeweiligen Länder vereinbart.

    Fahnen der NATO-Mitgliedsstaaten vor dem Brüsseler NATO-Hauptquartier neben einem Schild mit der Aufschrift NATO.
    Die NATO-Länder Norwegen, Finnland und Schweden haben sich auf einen Korridor für Militärtransporte verständigt. (imago / photothek / Janine Schmitz)
    Der norwegische Regierungschef Gahr Störe sprach von einem wichtigen Schritt für die drei NATO-Staaten. Dadurch solle der rasche Transport von Truppen und Material von den Häfen Norwegens über Schweden bis nach Finnland ermöglicht werden. In Oslo war Gahr Störe mit seinem schwedischen Kollegen Kristersson und dem finnischen Präsidenten Stubb zusammengekommen, um den Pakt zu besiegeln.
    Die Arktisregion hat in den vergangenen Jahren an strategischer Bedeutung gewonnen. Da die Seepassagen im hohen Norden infolge des Klimawandels deutlich seltener vereist sind, eröffnen sich neue Wege für die Schifffahrt. Zudem können dadurch zusätzliche Vorkommen von Erdöl, Gas und Mineralien erschlossen werden.
    Diese Nachricht wurde am 21.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.