Mittlerweile hat sich gezeigt, dass ein solches Unterfangen teuer und schwer zu verwirklichen ist. Sollte der Mensch je eine Besiedlung des Mars in Erwägung ziehen, gäbe es allerdings eine natürliche Basis für die Marsstation: den Mond Phobos.
Phobos ist ein kartoffelförmiger Gesteinsbrocken von der Größe einer mittleren Stadt. Er zieht seine Bahn in nur knapp 6.000 Kilometern Höhe über der Marsoberfläche. Wie unser Erdmond zeigt auch Phobos seinem Planeten stets dieselbe Seite. Eine Basis auf Phobos würde den Mars also rund um die Uhr im Blick haben.
Schnell umkreist Phobos den Mars. Jeden Längengrad des Planeten überquert er etwa zweimal am Tag. Damit würde er einen günstigen Ausgangspunkt bieten, um Menschen und Material zur Marsoberfläche zu bringen. Da Phobos aus Gestein besteht, könnte er auch für einige Zeit während seines Umlaufs als "Schutzschild" gegen Sonnenstrahlung dienen. Und unterirdische Schutzräume könnten Sicherheit vor dem Sonnenwind bieten.
Vielleicht gibt es in Felsspalten auf dem kleinen Mond sogar etwas Eis, das für Trinkwasser und Raketentreibstoff sorgen könnte. Berücksichtigt man alle diese Faktoren, könnte Phobos tatsächliche eine geeignete Basis für die Erforschung des Mars sein.
Heute Abend stehen Mars und unser Mond ganz nahe nebeneinander.
Phobos ist ein kartoffelförmiger Gesteinsbrocken von der Größe einer mittleren Stadt. Er zieht seine Bahn in nur knapp 6.000 Kilometern Höhe über der Marsoberfläche. Wie unser Erdmond zeigt auch Phobos seinem Planeten stets dieselbe Seite. Eine Basis auf Phobos würde den Mars also rund um die Uhr im Blick haben.
Schnell umkreist Phobos den Mars. Jeden Längengrad des Planeten überquert er etwa zweimal am Tag. Damit würde er einen günstigen Ausgangspunkt bieten, um Menschen und Material zur Marsoberfläche zu bringen. Da Phobos aus Gestein besteht, könnte er auch für einige Zeit während seines Umlaufs als "Schutzschild" gegen Sonnenstrahlung dienen. Und unterirdische Schutzräume könnten Sicherheit vor dem Sonnenwind bieten.
Vielleicht gibt es in Felsspalten auf dem kleinen Mond sogar etwas Eis, das für Trinkwasser und Raketentreibstoff sorgen könnte. Berücksichtigt man alle diese Faktoren, könnte Phobos tatsächliche eine geeignete Basis für die Erforschung des Mars sein.
Heute Abend stehen Mars und unser Mond ganz nahe nebeneinander.