Archiv

Islamfeindlichkeit
Netzwerk CLAIM präsentiert Lagebild antimuslimischer Übergriffe in Deutschland

In Berlin wird heute ein zivilgesellschaftliches Lagebild zu antimuslimischem Rassismus in Deutschland vorgestellt.

    Islamfeindliche Plakate bei einer Demonstration in Köln
    Islamfeindliche Plakate bei einer Demonstration in Köln. (Archivbild) (imago stock & people)
    Es soll Fälle oberhalb und unterhalb der Strafbarkeitsgrenze beleuchten. Präsentiert wird es von der Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit - kurz CLAIM. Antimuslimischer Rassismus sei heute salonfähiger denn je, heißt es. Das Phänomen bestehe aus weit mehr als Gewalt und Hetze. Für viele Menschen sei es Alltag. Die Polizei habe vergangenes Jahr mit rund 1.500 islamfeindlichen Straftaten, darunter fast 70 Attacken auf Moscheen, einen Höchststand registriert. Das sei ein Anstieg um mehr als 140 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 24.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.