Frankreich
Neue Regierung von Premierminister Lecornu übersteht zwei Misstrauensanträge

Die neue französische Regierung hat zwei Misstrauensanträge überstanden.

    Das französische Parlament
    Die Regierung von Premier Lecornu in Frankreich übersteht beide Misstrauensanträge. (AFP / STEPHANE DE SAKUTIN)
    Bei der ersten Abstimmung über den Antrag der Linkspopulisten fehlten 18 Stimmen für eine Mehrheit. Der Antrag der Rechtspopulisten bekam noch deutlich weniger Unterstützung. Hintergrund war der anhaltende Streit über die Haushaltspläne für das kommende Jahr. Der erneut von Präsident Macron eingesetzte Premierminister Lecornu hatte am Montag das neue Kabinett gebildet. Er ging anschließend auf die Sozialisten zu und stellte eine Aussetzung der Rentenreform in Aussicht. Ohne die Abgeordneten der Sozialisten hatten die Misstrauensanträge kaum Aussicht auf Erfolg.
    In der französischen Nationalversammlung kann nun über den Haushaltsentwurf debattiert werden.
    Diese Nachricht wurde am 16.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.