Archiv

Coronavirus in Deutschland
Neue Variante EG.5 unter Beobachtung

Der ehemalige Leiter des Influenzaprogramms der Weltgesundheitsorganisation, Stöhr, hat angesichts neuer Varianten des Coronavirus zu Gelassenheit aufgerufen.

    FFP2-Maske mit der Aufschrift EG.5 und ein positiver Schnelltest liegen auf Herbstblättern.
    Die Variante des Coronavirus EG.5 breitet sich zur Zeit in Deutschland aus. (picture alliance / CHROMORANGE / CHROMORANGE)
    Zwar hätte sich binnen eines Monats die Zahl der Corona-Infektionen mit der Variante EG.5 in Deutschland mehr als verdoppelt, doch geschehe das auf sehr niedrigem Niveau, sagte Stöhr im Deutschlandfunk. Die Menschen müssten sich darauf einstellen, dass das Coronavirus weiterhin in der Bevölkerung zirkuliere und im Herbst und Winter verstärkt auftrete - so wie viele andere Virenarten auch. Beruhigend sei, dass es zur Zeit kaum Fälle von Erkrankungen gebe, die zu Krankenhausaufenthalten führten. Stöhr sagte weiter, die Menschen in Deutschland seien durch Infektionen oder Impfungen recht gut vor dem Coronavirus geschützt.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.