Berlin
Neuer Bundestag tritt erstmals zusammen - Klöckner soll Parlamentspräsidentin werden

Der neue Bundestag tritt heute gut einen Monat nach der Wahl erstmals zusammen.

    Der leere Plenarsaal des Deutschen Bundestages von oben fotografiert.
    Die Sitze im Plenarsaal des Bundestages (Archivbild). (picture alliance / dpa / Fabian Sommer)
    Eröffnet wird die konstituierende Sitzung durch Alterspräsident Gysi von der Linken. Er hält eine Rede und leitet die Sitzung so lange, bis die Spitze des Präsidiums neu bestimmt ist. Nachfolgerin der Sozialdemokratin Bas soll nach dem Willen von CDU und CSU die frühere Agrarministerin Klöckner werden. Traditionell besetzt die stärkste Fraktion dieses Amt, das protokollarisch das zweithöchste nach dem des Bundespräsidenten ist. Anschließend werden die Stellvertreter gewählt. Ein Augenmerk richtet sich dabei auch auf die Frage, ob die AfD erstmals einen Vizepräsidentenposten erhält.
    Im 21. Deutschen Bundestag sind weniger Abgeordnete vertreten. Durch die Wahlrechtsreform ist deren Zahl von über 700 auf nunmehr 630 gesunken.
    Diese Nachricht wurde am 25.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.