Fußball
Neuer schließt WM-Comeback in Nationalmannschaft aus

Bayern-Torwart Manuel Neuer wird nicht mehr in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurückkehren. Das bestätigte der ehemalige Weltmeister in einem Interview. Zuvor hatte Neuers Berater die Spekulationen über eine Rückkehr angeheizt.

    Deutschlands Torhüter Manuel Neuer winkt während der Fußball-EM 2024 zu den Fans.
    Jahrelang war Manuel Neuer der deutsche Torwart Nummer 1 - nun hat er klargestellt: Es bleibt beim Ende seiner DFB-Karriere. (picture alliance / dpa / Tom Weller)
    Neuer sagte dem Fernsehsender Sky: "Ich habe mich entschieden, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen." Auf Nachfrage bekräftigte er sein endgültiges Nein. Zuvor hatte sein Berater Thomas Kroth erklärt, der 39-Jährige sei topfit und würde im Falle einer Anfrage von Bundestrainer Julian Nagelsmann sicher nicht Nein sagen. Dadurch waren neue Hoffnungen auf ein Comeback in der DFB-Elf geweckt worden. Neuer, der zum Zeitpunkt der kommenden Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko 40 Jahre alt sein wird, erklärte angesprochen auf die Berater-Aussagen: "Wir haben nicht darüber gesprochen."

    Aktuell ist Oliver Baumann die Nummer 1

    Manuel Neuer hatte seine Nationalmannschaftskarriere im vergangenen Jahr nach der Heim-EM eigentlich beendet. Sein Nachfolger, Barcelona-Keeper Marc-André ter Stegen, fällt nach einer Rückenoperation monatelang aus.
    Bis November hat Bundestrainer Nagelsmann deshalb den Hoffenheimer Oliver Baumann für die Qualifikationsspiele zur Nummer eins ernannt. Der 35-Jährige hatte ter Stegen auch schon nach dessen Knieoperation vertreten.
    Diese Nachricht wurde am 14.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.