
Das ist das Ergebnis des neuen IQB-Bildungstrends. Für den mittleren Schulabschluss verfehlt jeder dritte Schüler in Mathematik den Mindeststandard. Das ist ein Anstieg um zehn Prozentpunkte. Für den Hauptschulabschluss schafft fast jeder Zehnte nicht den Mindeststandard. Auch in Chemie, Physik und Biologie werden die Mindesanforderungen oft nicht erreicht.
Bundesbildungsministerin Prien rief Bund und Länder zu einer gemeinsamen Trendwende auf. Zu den Maßnahmen zählte die CDU-Politikerin eine bessere frühere Sprachförderung, mehr Fokus auf Lesen, Schreiben und Rechnen sowie eine konsequente Qualitätssicherung in allen Schulen.
Diese Nachricht wurde am 16.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.