Spanien
Neuwahl des Parlaments - Machtwechsel möglich

In Spanien wird heute ein neues Parlament gewählt.

23.07.2023
    Pedro Sanchez steht bei einer Wahlkampfveranstaltung im galicischen Lugo gestikulierend an einem Rednerpult.
    Pedro Sanchez im Wahlkampf: Bislang ist der Parteivorsitzende der Sozialisten Ministerpräsident von Spanien. (imago/ ABACAPRESS / Europa Press / Carlos Castro)
    Laut den jüngsten Umfragen muss die Minderheitsregierung aus den Sozialisten von Ministerpräsident Sánchez und der Linkspartei Podemos um den Machterhalt bangen. Dagegen könnte die oppositionelle Volkspartei stärkste Kraft werden. Sollten die Konservativen eine eigene Mehrheit verfehlen, wäre ihr Spitzenkandidat Feijóo zur Bildung einer Regierung auf die rechtspopulistische Partei Vox angewiesen. Auf regionaler Ebene gibt es solche Bündnisse bereits.
    Ursprünglich sollte in Spanien erst Ende des Jahres gewählt werden. Nach dem schwachen Abschneiden der Sozialisten und weiter links stehende Parteien bei den Regional- und Kommunalwahlen Ende Mai zog Sánchez den Termin vor. Das NATO- und EU-Mitglied Spanien hat etwa 47 Millionen Einwohner.
    Diese Nachricht wurde am 23.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.