
Das Nobelkomitee in Stockholm zeichnete den Briten John Clarke, den Franzosen Michel Devoret und den US-Amerikaner John Martinis für ihre Leistungen im Bereich der Quantenmechanik aus. In der Begründung hieß es, die Arbeit der drei Wissenschaftler hätte Möglichkeiten für die Entwicklung der nächsten Generation von Quantentechnologie eröffnet.
Die Nobelpreise sind jeweils mit umgerechnet knapp einer Million Euro dotiert. Morgen wird die Auszeichnung in der Kategorie Chemie bekanntgegeben.
Diese Nachricht wurde am 07.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.