Geteilte Insel
Nordzypern: Oppositionskandidat gewinnt Präsidentschaftswahl - von Erdogan unterstützter Amtsinhaber abgewählt

Aus der Präsidentenwahl im international nicht anerkannten Nordzypern ist Oppositionsführer Erhürman als Sieger hervorgegangen.

    Der neu gewählte türkisch-zyprische Präsident Tufan Erhürman (CHP) winkt zu seinen Unterstützern, nachdem er die Wahlen im türkisch besetzten Nordteil der geteilten Insel gewonnen hat.
    Tufan Erhürman freut sich über seinen Wahlsieg. (AP / dpa / Nedim Enginsoy)
    Wie die Wahlkommission am Abend mitteilte, entfielen auf ihn knapp 63 Prozent der Stimmen. Der Mitte-Links-Politiker Erhürman strebt eine engere Anbindung an die EU sowie Verhandlungen über eine föderale Lösung für die geteilte Insel an. Der konservative Amtsinhaber Tatar kam auf etwa 36 Prozent. Der vom türkischen Präsidenten Erdogan unterstützte Politiker steht für eine Zwei-Staaten-Lösung und fordert die Anerkennung Nordzyperns.
    Zypern ist nach einem griechischen Putsch und einer türkischen Militärintervention 1974 geteilt. Seit 2004 ist de facto nur der griechischsprachige Süden EU-Mitglied. UNO-Blauhelmsoldaten überwachen die rund 180 Kilometer lange Pufferzone zwischen den beiden Seiten.
    Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.