Deutsches Rotes Kreuz
Notfallmediziner regt flächendeckende Einführung von Erste-Hilfe-Kursen an Schulen in Deutschland an

Der Notfallmediziner Bernd Böttiger hat die flächendeckende Einführung von Erste-Hilfe-Kursen an Schulen in allen Bundesländern angeregt.

    Die Reanimation mit Hilfe eines Defibrillator wird in der Erste Hilfe-Ausbildung beim DRK-Kreisverband Essen demonstriert.
    Erste-Hilfe-Kurse sollte es auch schon an Schulen geben. (Bernd Thissen / dpa / Bernd Thissen)
    Spätestens ab der siebten Klasse sollte in mindestens zwei Schulstunden pro Jahr vor allem die Wiederbelebung trainiert werden, sagte der Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes dem Evangelischen Pressedienst. Schon Kinder und Jugendliche könnten im Ernstfall helfen und Leben retten. Zudem entwickelten sie dabei ein Bewusstsein für ihre Möglichkeiten.
    Im Saarland sind Erste-Hilfe-Kurse schon Schulalltag. In Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen soll Reanimation kommendes Jahr in den Lehrplan aufgenommen werden.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.