
Der Grünen-Politiker sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Bundesregierung sollte der Schweiz anbieten, die Zusammenarbeit schnell zu vertiefen, bis hin zu einer Turbo-Mitgliedschaft in der EU.
Das Land pflege seit Jahrhunderten eine Tradition der strengen Neutralität. Der Zollstreit zeige aber, wie verwundbar kleinere Staaten seien, wenn sie auf sich alleine gestellt seien. Nouripour betonte, das Prinzip politisch neutral und wirtschaftlich global funktioniere im neuen Zeitalter nicht mehr.
US-Präsident Trump hat für Importe aus der Schweiz einen Zollsatz von 39 Prozent verhängt, der seit dem 7. August gilt. Für die meisten Produkte aus der EU gilt ein Zollsatz von 15 Prozent.
Diese Nachricht wurde am 16.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.