
Wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht, erging der Beschluss gemäß den Regeln des amerikanischen Justizsystems durch Geschworene einer sogenannten Grand Jury der Bundesjustiz. Dem ehemaligen Trump-Vertrauten und späteren Kritiker wird unter anderem eine Weitergabe sensibler Informationen zur nationalen Verteidigung vorgeworfen. Ein Anwalt Boltons wies die Vorwürfe zurück. Der Politiker und Diplomat war während Trumps erster Amtszeit ein Jahr lang dessen nationaler Sicherheitsberater, ehe er vorzeitig entlassen wurde.
Derzeit geht das US-Justizministerium gegen mehrere Widersacher vor. Zuletzt waren der frühere FBI-Direktor Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin James angeklagt worden.
Diese Nachricht wurde am 17.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.