Musik im Strafvollzug
Klänge hinter Gittern

Klassische Musik braucht keine vergoldete Umgebung. Frequenz in der Luft reiche aus, um zu begeistern, meint Avri Levitan, der Konzerte in Strafvollzugsanstalten und Notunterkünften veranstaltet. Die Auftritte verändern Musiker und Hörer gleichermaßen.

Von Bettina Mittelstraß | 26.09.2023
Ein Mann mit Bratsche posiert lächelnd für die Fotografen.
Nur für die Bubble musizieren, das könne nicht gut für die persönliche Entwicklung sein, dachte der Bratschist Arvri Levitan als junger Dozent in Spanien und nahm sich damals vor, die Blase für die eigenen Studierenden aufzustechen. (picture alliance / dpa / Javier Cebollada)