
Das geht aus einem veröffentlichten Bericht der Frauenorganisation UN Women hervor. Noch immer würden viele Frauen sexualisierte sowie partnerschaftliche Gewalt erleben und könnten nur unzureichend über ihren eigenen Körper bestimmen. Weltweit habe es bislang kein Land geschafft, geschlechtsspezifische Diskriminierung zu beseitigen.
UN Woman bekräftigte, mit den richtigen Maßnahmen seien jedoch Fortschritte in der Gleichstellung möglich. Etwa würden Gesetze gegen häusliche Gewalt die Rate von Partnerschaftsgewalt senken und Investitionen in oft von Frauen geleistete Arbeitsbereiche die Armut verringern.
Diese Nachricht wurde am 17.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.