Kulturministerin Nandy sagte der BBC, die Musik gehöre den Fans und nicht den Schwarzmarkthändlern. Dass diese teils Preise von 1.000 Pfund pro Ticket aufriefen, sei nichts anderes als Betrug. Den Plänen der Regierung zufolge sollen Konzertkarten künftig maximal mit einem Aufschlag von 30 Prozent auf den Originalpreis weiterverkauft werden dürfen. Auch Tickets für Sport-, Musik-, Comedy- und Theaterveranstaltungen sollen eine Obergrenze bekommen.
Im Fokus steht neben Wiederverkaufsplattformen im Internet auch die dynamische Preisgestaltung von vielen Veranstaltern, die sich nach der Nachfrage richtet. Fans von Taylor Swift etwa mussten für Karten ihrer Shows in den USA bis zu 1.000 Dollar hinlegen. Auch Fans der Britpopband Oasis zahlten für Tickets der Comeback-Tour häufig ein Vielfaches des Originalpreises.
Diese Nachricht wurde am 10.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.