
Beide Länder sollten etwa einen gemeinsamen Rechencampus für Künstliche Intelligenz errichten, heißt es in dem Papier des Deutsch-Französischen Rates der Wirtschaftsexperten. Ziel sei es, die KI-Investitionslücke zu den USA und China zu schließen. Zudem wird die Bildung eines Pendants zur US-Rüstungsagentur DARPA verlangt. Die Beschaffung von Verteidigungsgütern in Europa müsse verbessert werden, fordern die Autoren der Erklärung von Weizsäcker, Schnitzer, Jaravel, und Pisani-Ferry.
Diese Nachricht wurde am 29.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.