
Der ÖVP-Politiker sagte im Deutschlandfunk, man dürfe nicht von vornherein Rote Linien definieren, sondern müsse sich einen Überblick verschaffen. Es sei richtig, jetzt Dialogkanäle zu der HTS-Miliz aufzubauen. Es gehe um den Schutz von Minderheiten und Rückkehrmöglichkeiten für die mehr als eine Million aus Syrien nach Europa geflüchteten Menschen, betonte Schallenberg. Im Gegenzug könne die EU humanitäre Hilfe und gegebenenfalls die schrittweise Aufhebung von Wirtschaftssanktionen anbieten.
Zu Gesprächen über die Lage in Syrien reiste die Präsidentin der Europäischen Kommission, von der Leyen, nach Ankara. Dort kam sie mit dem türkischen Präsidenten Erdogan zusammen.
Diese Nachricht wurde am 17.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.