Tripolis
Organisation "Ärzte ohne Grenzen" soll Libyen verlassen

Die internationale Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" ist von Libyen aufgefordert worden, das Land zu verlassen.

    Ärzte stehen einander gegenüber, auf dem Rücken eines Kittels prangt die Aufschrift "Medecins sans Frantières".
    Mitarbeiter von "Ärzte ohne Grenzen" im Einsatz (AFP / Fabrice Coffrini)
    Ein entsprechendes Schreiben des Außenministeriums in Tripolis habe eine Frist bis zum 9. November enthalten, teilte die Organisation mit. Eine Begründung sei nicht genannt worden.
    Schon im März war "Ärzte ohne Grenzen" nach eigenen Angaben angewiesen worden, die Arbeit einzustellen. Damals hätten libysche Behörden Büros geschlossen und Mitarbeiter verhört.
    Die Hilfsorganisation warnte vor den Folgen, sollte sie Libyen nun verlassen müssen. Dies könne Auswirkungen insbesondere auf die medizinische Versorgung von Flüchtlingen haben. Von Libyen aus versuchen jährlich tausende Menschen über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen.
    Diese Nachricht wurde am 29.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.