
Ein Gericht in Kiew verhängte eine Dauer von zwei Monaten sowie das Tragen einer elektronischen Fußfessel. Gegen Abt Pawel wird ermittelt, weil er die russischen Angriffe auf die Ukraine gebilligt haben soll. Der Geistliche weist das zurück. Ermittler hatten in diesem Zusammenhang auch seine Residenz sowie sein Kloster durchsucht.
Der Abt leitet das Kiewer Höhlenkloster, das dem ukrainischen Staat gehört. Das Pachtverhältnis war zum Monatswechsel gekündigt worden - die Mönche verließen das Kloster jedoch nicht. Die ukrainisch-orthodoxe Kirche hatte sich öffentlich von der ihr bislang nahestehenden russisch-orthodoxen Kirche distanziert. Deren Patriarch Kyrill unterstützt aktiv den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der ukrainische Geheimdienst vermutet jedoch weiterhin enge Kontakte.
Diese Nachricht wurde am 01.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.