
Kaiser erklärte bei der Vorstellung ihres Jahresberichts in Berlin, Vermögen werde vor allem durch Erbschaften weitergetragen. Aus historischen Gründen gebe es davon im Westen mehr als im Osten. Eine ostdeutsche Herkunft bedeute überdurchschnittlich oft, in Familien mit niedrigem Einkommen und wenig oder gar keinem Vermögen aufzuwachsen.
Die Ostbeauftragte machte aber auch auf positive Entwicklungen aufmerksam. Die Wirtschaft in Ostdeutschland sei gewachsen, Regionen hätten sich gut entwickelt und beim Ausbau erneuerbarer Energien sei Ostdeutschland Vorreiter, so Kaiser.
Die BSW-Vorsitzende Wagenknecht sprach sich dafür aus, das Amt der Ostbeauftragten abzuschaffen. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung benötige der Osten keine Sonderbetreuung mehr, meinte sie. Wagenknecht wurde in Thüringen geboren und lebt heute im Saarland.
Diese Nachricht wurde am 01.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.