Archiv


Overtone Quartet

2007 formiert sich aus Anlass der 50. Ausgabe des Monterey Jazz Festivals das Monterey Quartet: Chris Potter, Gonzalo Rubalcaba, Dave Holland und Eric Harland. Vier Tage lang proben sie im Musikerhotel.

Jazz Live - 21.15 Uhr |
    Tage, die sie wirklich gebraucht hätten, so die Beteiligten, denn das Material sei alles andere als einfach. Jeder bringt eigene Kompositionen mit ein, alle geprägt von der Lust an rhythmischer Komplexität. Drei der vier Musiker kennen sich bestens aus gemeinsamer Gruppenarbeit: Saxofonist Chris Potter und Schlagzeuger Eric Harland gehörten lange zum gefeierten Quintett und zur Big Band des Bassisten Dave Holland. Was zunächst als einmalige Angelegenheit geplant war, findet im Herbst 2009 eine Fortsetzung. Mit einer kleinen, aber nicht unerheblichen Änderung: Anstelle von Rubalcaba sitzt nun einer der kreativsten und offensten Improvisatoren am Flügel - Jason Moran. So wird aus dem Monterey Quartet das Overtone Quartet. Einen nominellen Leiter gibt es nicht; Holland ist zwar spiritus rector, doch ansonsten verstehen sie sich als Kollektiv. In Berlin präsentierte es sich als wirkliche Band - sie steht für modernen, dynamischen Jazz mit dem Gütesiegel made in New York.

    Overtone Quartet
    Chris Potter - Saxofon
    Jason Moran - Piano
    Dave Holland - Kontrabass
    Eric Harland - Schlagzeug
    Jazzfest Berlin, 6. November 2009