
Wie aus einer Untersuchung unter anderem von Oxfam hervorgeht, werden rund zwei Drittel der Finanzmittel für Klimaschutzmaßnahmen in Form von Krediten bereitgestellt. Dadurch müssten sich viele Nehmerländer weiter verschulden, obwohl sie oft kaum oder gar nicht zum Klimawandel beigetragen hätten. Für die reichen Geberländer seien die Kredite dagegen eine Art Geschäftsmodell. Der Bericht moniert zudem, dass viele Industrienationen deutliche Kürzungen bei der Entwicklungshilfe planen.
Diese Nachricht wurde am 06.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.