
Im Schnellverfahren beschlossen die Abgeordneten mit der Stimmenmehrheit der Partei von Staatschef Bukele eine Verfassungsänderung, mit der zudem die Amtszeit des Präsidenten von bisher fünf auf sechs Jahre verlängert wird. Auch genügt künftig eine einfache Mehrheit, um Präsident zu werden. Nur drei Vertreter der Opposition stimmten gegen die Neuregelung. Sie erklärten anschließend, mit diesem Tag sei die Demokratie in El Salvador gestorben.
Bukele regiert das mittelamerikanische Land seit 2019 und geht hart gegen Bandenkriminalität vor. Aktivisten kritisieren willkürliche Festnahmen und schwere Menschenrechtsverletzungen. Bukele bezeichnete sich selbst als - Zitat - "coolsten Diktator der Welt".
Diese Nachricht wurde am 01.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.