Archiv


Parlamentswahl in Frankreich: Linke überraschend vorn

In Frankreich hat nach ersten Hochrechnungen das Linksbündnis die Parlamentswahl gewonnen.

    Menschen geben ihre Stimmen im Wahllokal ab
    Zweite Runde der Parlamentswahl in Frankreich (picture alliance / dpa / MAXPPP / Laurent Theillet)
    Der rechtsnationale "Rassemblement National" kommt nach der zweiten Runde der Abstimmung demnach nur auf den dritten Platz hinter dem Mitte-Lager von Präsident Macron. Allerdings liegen beide derzeit dicht beieinander. Nach bisherigem Stand erreicht keines der Lager eine absolute Mehreit in der Nationalversammlung. Damit wäre eine Koalition nötig, die in Frankreich unüblich ist. Beobachter rechnen mit langwierigen Verhandlungen.
    Die Wahlbeteiligung lag Prognosen zufolge bei rund 67 Prozent und damit so hoch wie 1997 nicht mehr. Nach dem Erfolg der Rechtsnationalisten in der ersten Runde der Parlamentswahl hatten sich vielerorts die drittplatzierte Kandidaten der anderen Lager zurückgezogen, um einen Sieg der Konkurrenten vom RN zu verhindern.
    Der Gründer des französischen Linksbündnisses, Mélenchon, erklärte, das Ergebnis sei eine große Erleichterung für die Mehrheit der Menschen in Frankreich. Er forderte den Rücktritt von Premierminister Attal und erklärte, das Linksbündnis wolle künftig den Regierungsschef stellen.
    Diese Nachricht wurde am 07.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.